2024 - Kurzprüfung ist wichtig: Leere Flaschen aus dem Lager / O-Ring verloren
Ereignisse:
(cf) Die Feuerwehr wurde am Nachmittag zu einem Kleinbrand alarmiert. Der Angriffstrupp erhielt den Befehl, sich auf der Anfahrt auszurüsten. Der Trupp kontrollierte seine Atemschutzgeräte im Rahmen der Kurzprüfung. Bei der Prüfung stellten sowohl der Truppführer als auch der Truppmann fest, dass die Atemschutzgeräte nicht einsatzbereit waren. Bei einem Atemschutzgerät war die Druckluftflasche restlos leer und bei dem anderen Atemschutzgerät strömte Luft zwischen dem Druckminderer und dem Druckluftflaschenventil aus.
Ursachen:
Das Fahrzeug war bereits wenige Tage zuvor ebenfalls zu einem Kleinbrand ausgerückt. Bei der Nachbereitung der Atemschutztechnik war kein Atemschutzgerätewart vor Ort, so dass eine Führungskraft, die in die Atemschutzwerkstatt eingewiesen war, neue Atemschutztechnik übergab. Versehentlich griff die Führungskraft zu einer markierten leeren Flasche, die für den Flaschen-TÜV vorbereitet war (Bild 1). Des Weiteren ist bei der Montage der Druckluftflasche auf das Atemschutzgerät der O-Ring am Druckminderer herausgefallen (Bild 2). Ein Folgefehler war, dass der Angriffstrupp die Atemschutzgeräte ohne Kurzprüfung auf das Fahrzeug verlastete.
Eine Kette unglücklicher Ereignisse.
Lehren:
Zukünftig soll die Atemschutztechnik nur noch von Atemschutzgerätewarten an die Atemschutzgeräteträger herausgeben werden. Zudem wird noch in der Atemschutzwerkstatt eine Kurzprüfung durch die Atemschutzgeräteträger durchgeführt, zusammen mit den Atemschutzgerätewarten.
Quelle: Text und Bilder wurden von der betroffenen Feuerwehr und der zuständigen Stadtverwaltung zur Nutzung durch Atemschutzunfaelle.eu freigegeben.

