Guido Volkmar trägt das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber
Kleve (NRW). Seit vielen Jahren engagiert sich Guido Volkmar nicht nur im Team Atemschutzunfaelle.eu sondern auch im Arbeitskreis Realbrandausbildung Nordrhein-Westfalen.
Die Arbeitsgruppe Realbrandausbildung ist ein Teil des Arbeitskreises „Ausbildung und Einsatz“ der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren in Nordrhein-Westfalen (AGBF NRW). Die Gruppe kümmert sich beispielsweise um die Standardisierung der Realbrandausbildung und hat die Fachempfehlung Brandbekämpfung zur Menschenrettung erarbeitet. Zudem beschäftigt sich die Arbeitsgruppe mit Atemschutzunfällen und versucht die Lehren für die Feuerwehren nutzbar zu machen.
Der Düsseldorfer Guido Volkmar engagierte sich über 16 Jahre als Vorsitzender dieser Arbeitsgruppe. Zudem ist er als Fachautor und Dozent über die Landesgrenze NRW hinweg sehr bekannt.
Im Dezember 2024 wartete eine Überraschung auf ihn: Christoph Schöneborn, Geschäftsführer des Verbandes der Feuerwehren in NRW, stattete dem Treffen der Arbeitsgruppe in Kleve einen Besuch ab und verlieh Guido Volkmar das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber für die langjährigen Verdienste. Man möchte in Zukunft aber nicht auf seine Expertise verzichten und so wird er der Arbeitsgruppe weiterhin als ständiges Gastmitglied eine Stimme geben.
Für den Vorsitz der Arbeitsgruppe musste nun ein Nachfolger bestimmt werden und man einigte sich auf Jürgen Buil aus Kleve. Dass ein Mitglied einer Freiwilligen Feuerwehr dieses Amt übernimmt, ist ein Novum. „Guido Volkmar hinterlässt nach sechzehn Jahren riesige Fußstapfen und ich habe den allergrößten Respekt vor dem, was er geleistet hat.“, so Buil. Im kommenden Jahr möchte sich die Arbeitsgruppe mit der Ausbreitung von Brandrauch in Niedrigenergie- und Passivhäusern und den möglichen Auswirkungen bei der Menschenrettung auseinandersetzen. Ein weiteres Projekt soll sich mit der Brandbekämpfung in Gewerbe und Industrie im Kontext der Brandverläufe in großen Raumvolumen wie Hallen befassen.
Auf dem Foto sind (v. l. n. r.): Thomas Kennerknecht (Essen), Thomas Bengs (Essen), Daniel Seyer (Lüdenscheid), Falco Schneider (Kreis Lippe), Jürgen Buil (Kleve), Guido Volkmar (Düsseldorf), Thorsten Koryttko (Gladbeck), Stephan Burkhardt (Unfallkasse NRW) und Martin Fuchs (Wuppertal).
Quelle: Feuerwehr Kleve